Der Islam in Uruguay

Eingetragen bei: Allgemein, Kultur in Uruguay, Uruguay Einwanderun | 2

Seit geraumer Zeit stellen wir unseren Anfragen über eine mögliche Uruguay Einwanderung fest, dass vielfach der Grund der zunehmenden Islamisierung in Deutschland dahintersteckt. Wir schauen im Folgenden einmal etwas genauer hin wie sich die Situation bezüglich der Islamisierung und der Muslime in dem Gaucho-Land darstellt.

Muslime in Uruguay

Bevor wir auf die genauen Fakten im Land zu sprechen kommen, sollte jedem Leser klar sein, dass Uruguay ein Land ist, in dem der Laizismus dominiert. Das bedeutet Religionsfreiheit in allen Bereichen – AUCH in den Schulen. Es wird keinerlei Religionsunterricht angeboten und dies, trotz dass die Wurzeln der Bevölkerung tief christlich, sprich katholisch, sind. Davon ist im täglichen Leben allerdings auf den ersten Blick nichts zu spüren. Wer allerdings wie auch immer etwas tiefer in die uruguayische Gesellschaft und hier in eine Familie hineingerät, der wird schnell feststellen, dass der Katholizismus weit und tief verbreitet ist. Und damit auch Heuchelei und Lügen. Damit soll klar gestellt werden, dass Muselmanen, Muslime bzw. Moslems nicht schlechter und nicht besser sind. Jeder sollte sich selbst einmal an die eigene Nase greifen, bevor er über andere urteilt. Das alte Sprichwort: Wer im Glashaus sitzt….. kennen ja auch die Betroffenen. Wohin führt nun dieser Hinweis fragt sich nun der Leser? Nun, er führt dahin, dass, wer eine Auswanderung nach Uruguay in Betracht zieht, sich anpassen muss. Und zwar in jeglicher Hinsicht. Stures besserwisserisches Deutschtum mit politischen und religiösen billigen Plattitüden und Parolen sollten nur dann angebracht werden, wenn man genau weiss mit wem man es gegenüber zu tun hat. Achtung! Auch wer meint schnell einen Uruguayer mit der gleichen Einstellung gefunden zu haben, wird schnell eines Besseren belehrt, wenn es darum geht am Ende die Stellung zu halten. Opportunismus ist sehr weit verbreitet.
Dazu muss festgestellt werden, dass die Abneigung gegen Juden und vielfach auch gegen Farbige zu vernehmen ist. Doch nur wer die Sprache gut beherscht undt tief in das gesellschaftliche Leben integriert ist, wird dies bei genauem Hinhören feststellen. 17 Jahre Uruguay in verschiedenen Departments und in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten haben mir eine rassistische Haltung von Teilen der Bevölkerung aufgezeigt. Ein trauriges Kapital in dem ansonsten so offenen Land. Aber wo gibt es diese nicht? In Lateinamerika halten sich die Einwohner der verschiedenen Nationen untereinander ebenfalls für besser als andere. Dies dürfte für den potenziellen Einwanderer neu sein.

Uruguay Islam
Uruguay Islam

Der Bevölkerungsanteil von Muslime und Musliminnen in Uruguay

Kommen wir zum Kernthema zurück und schauen uns die Situation der islamistischen Bevölkerung an. Gleich vorneweg. Sie ist kaum zu sehen und zu spüren. Doch es ist Bewegung in der uruguayischen Gesellschaft zu spüren, denn im Centro Islámico Egipcio de Uruguay sorgt sich ein islamischer Iman um seine Schäfchen. Der 34-jährige Samir Selim ist das geistige Oberhaupt der islamischen Gemeinde. Seinen Angaben gemäß umfasst die islamische Bevölkerung im Land ca 1500 Mitglieder. Bei 3,3 Millionen Einwohnern ein verschwindend geringer Anteil. In einem Interview mit der El Pais spricht der Iman von einer großen Akzeptanz durch die Einheimischen. Diskrimination sei so gut wie unbekannt. Wer sich nach den muslimischen Zentren umschaut, der findet diese in:

  • Musallah Al Haazimi Centro Islamico Uruguay – Julio Herrera y Obes 1187
  • La Comunidad Ahmadia del Islam en Uruguay
  • Egyptian Cultural Islamic Center
  • Islamic Center Uruguay

Vor allem in Rivera, Artigas und Montevideo dazu in der Grenzstadt zu Brasilien, in Chuy, finden sich größere islamische Gemeinden. Allein in Montevideo leben 500 Muselmanen. Jede Woche konvertiert ein Uruguayer gemäß dem Iman zum Islam. Es läss sich gemeinhin feststellen, dass der Islam mit dem Christentum in Uruguay noch recht gut harmoniert. Erst kürzlich wurde der Gemeinde ein eigener Friedhof zugesprochen.
Für Deutsche, die nach Uruguay einwandern möchten, um vor der gefühlten Islamisierung in Deutschland zu entkommen, besteht daher die Chance sich in eine harmonische Gesellschaft zu integrieren. Uruguay erleben unterstützt mit einer Uruguay Einwanderungsreise bei der Recherche den passenden Raum zu finden, in dem der eigene Lebensstil möglichst frei von staatlichen Eingriffen verwirklicht werden kann.

https://www.elpais.com.uy/informacion/semana-uruguayo-convierte-islam.html

Hier zum Uruguay Einwanderungs-E-Book

2 Responses